tuml.berlin-Webseite

Konzeption und Redaktion in Leichter Sprache für die Webseite von tuml – Teilhabe und Mitbestimmung leben.

Zur Webseite >>

Arbeitshilfe „Hitze“

Redaktion für die Arbeitshilfe „Hitze: Folgen, Prävention und Schutz“ über gesundheitliche Hitzefolgen und Maßnahmen zum Hitzeschutz für Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen.

Zur Arbeitshilfe >>

Klimawandel und Selbsthilfearbeit

Redaktionelle Leitung des Projekts „Klimawandel und Selbsthilfearbeit“ der BAG Selbsthilfe.

Zur Projektseite >>

Auf dem Buchtitel ist eine große illustrierte Erdkugel zu sehen. Oben links auf der Erde sind ein Huhn und daneben ein Mann, der einen Baum pflanzt. Oben rechts sitzt eine Frau in Yoga-Pose. Unten rechts ist eine Frau im Rollstuhl, die ein Protestschild in der Hand hält. In der Mitte steht auf einem weißen Balken: "Klima-Schutz für jeden Tag. Ein Ideen-Buch in Leichter Sprache". Unten rechts hält eine Ameise ein Schild nach oben. Darauf steht: "Wir machen alle mit". Oben stehen die Namen der Autorinnen: Ulrike Bruckmann, Jessika Knauer.

Klimaschutz in Leichter Sprache

Konzeption und Redaktion für das Buch „Klima-Schutz für jeden Tag“ in Leichter Sprache. Mit Übungen und Anleitungen zum Nachmachen. August 2022 im Oekom-Verlag erschienen.

Zur Verlagsseite >>

Instagram in Leichter Sprache

Aufsetzen und Betreuen eines Instagram-Kanals in Leichter Sprache für tuml, einem inklusiven Buchprojekt von und für Menschen mit und ohne Behinderung.

Zum Instagram-Kanal >>

Deutscher Behindertenrat

Betreuen des Twitter-Kanals und Redaktion des monatlichen Newsletters für das Sekretariat des Deutschen Behindertenrats, einem Aktionsbündnis von deutschen Behinderten- und Selbsthilfeverbänden.

Zum Twitter-Kanal >>

„Die Welt kocht“

Redaktionelle Neukonzeption und Redaktion für die Neuauflage des Kochbuchs „Die Welt kocht“ (Amnesty International) mit Länderberichten zur Geschichte und Menschenrechtslage.

Zum Buch >>

Digital Journalism Fellowship

Teilnahme an der einjährigen Weiterbildung #DJF an der Hamburg Media School mit Seminaren über digitalen Journalismus, persönlichem Mentoring und einer Projektarbeit über Humane Pappilomviren.

Zum Fellowship >>

Comic „Bärmutter“

Journalistischer Comic über das Gebärmutter-Votiv am Museum Europäischer Kulturen in Berlin, entstanden Anfang 2020 im Rahmen der Ausstellung „comiXconnection“.

Zur Ausstellung >>

„Gemüse aus der Stadt“

Ehrenamtliche Mitarbeit an dem Gartenbuch „Gemüse aus der Stadt“ in Leichter Sprache, erschienen im November 2019 in der Edition naundob.

Zur Verlagsseite >>

Comic „Blind Spots“

Journalistischer Comic über Mietenwahnsinn und Verdrängung in Berlin, entstanden Juli/August 2019 im Rahmen eines Workshops am Museum für Kommunikation.

Erschienen in The Guardian >>
Über den Workshop >>

Film über rechte Frauen

Redaktionelle Mitarbeit an der NTV-Dokumentation „Jung, weiblich, extrem rechts – Neo-Nazi-Frauen“.

Zur Doku >>

Media Ambassador India-Germany

Teilnahme am dreimonatigen Fellowship-Programm „Medienbotschafter Indien-Deutschland“ der Robert Bosch Stiftung.

Über das Programm >>
Zum persönlichen Blog >>